Bez kategorii

Isolierung von Stahlhallen und Garagen aus Trapezblech – Leitfaden zu PIR/PUR-Sandwichplatten

Eine korrekte Isolierung der Stahlhalle oder Garage ist entscheidend für den Nutzungskomfort, die Energieeffizienz und die Langlebigkeit der Konstruktion. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Innenisolierung einer Trapezblechhalle mit gängigen Lösungen wie PIR/PUR-Sandwichplatten umsetzen.

Warum PIR/PUR-Sandwichplatten verwenden?

Sandwichplatten mit PIR- oder PUR-Kern sind eine der effizientesten Isolierungslösungen im modernen Industriebau.

Wichtigste Vorteile der PIR/PUR-Platten:

  • Niedriger Wärmedurchgangskoeffizient λ: 0,023–0,025 W/m·K – ermöglicht dünnere Isolierschichten bei hoher Wärmewirkung.
  • Feuchtigkeits- und Witterungsbeständigkeit – ideal für Hallen mit wechselnden Temperaturen.
  • Einfache Montage – direkt auf der Stahlkonstruktion der Halle möglich.

Alternative Isoliermaterialien

  • Mineralwolle: Hervorragender Brandschutz (Klasse A1), empfohlen für Industriehallen mit erhöhtem Brandrisiko.
  • Styropor: Kostengünstige Lösung, jedoch mit geringerer thermischer und mechanischer Beständigkeit.

Montageprozess der Isolierung in der Lagerhalle

1. Untergrundvorbereitung

  • Ausgleich der Trapezblechoberfläche (z. B. Spachtelmasse).
  • Verwendung von Glasvlies (60 g/m²) als Feuchtigkeitsschutzschicht.

2. Wahl des Befestigungssystems

  • Sichtbare Verbindung (S): Einfacher und schneller, aber weniger dicht.
  • Verdeckte Verbindung (SU): Bietet höhere Dichtheit – empfohlen für moderne Lagerhallen.

3. Montage der Sandwichplatten

  • Vertikale oder horizontale Verlegung der Platten, mit Dichtungsmaßnahmen (Dichtungen, Bänder, Schaumstoffe).
  • Verwendung mechanischer Verbinder (Trapezblechschrauben) oder Konstruktionskleber.

Technische Parameter und Anwendung

Kernmaterial Dicke (mm) λ (W/m·K) Anwendung
PIR 40–80 0,023 Industriehallen, Garagen
PUR 40–80 0,025 Lagerräume, temporäre Objekte
Mineralwolle 85–100 0,039–0,041 Objekte mit Brandschutzanforderungen

Vorteile der Hallenisolierung mit Sandwichplatten

Schnelle Montage

Vorgefertigte Platten verkürzen die Bauzeit – ein großer Vorteil für Lagerhallen und Industrieobjekte.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Beständig gegen Temperaturen von -25 °C bis +80 °C – ideal für verschiedenste Nutzungen.

Hoher Brandschutz

PIR/PUR – Klasse B-s1,d0, Mineralwolle – A1, Brandschutz bis EI 240 (Wände) und REI 120 (Dächer).

Zusätzliche Hinweise und bewährte Verfahren

Schallschutz

Bei perforierten Blechen sollte vor der Plattenmontage Glasvlies angebracht werden, um die Schalldämmung zu verbessern.

Brandschutz

Für Objekte mit erhöhter Brandgefahr wird der Einsatz von Sandwichplatten mit Mineralwolle empfohlen.

Fazit – Welche Isolierung für Ihre Stahlhalle?

Die Wahl der Isolierung hängt vom Verwendungszweck des Gebäudes ab. Für die meisten Lagerhallen und Garagen sind Sandwichplatten mit PIR/PUR-Kern optimal. Wenn erhöhter Brandschutz gefordert ist, sind Platten mit Mineralwolle empfehlenswert.

Eine Stahlhalle mit geeigneter Isolierung ist eine Investition in Komfort, Energieeffizienz und Langlebigkeit. Kontaktieren Sie uns, um die perfekte Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert